Diese Fragen unterstützen dich dabei, dich selbst zu reflektieren und Klarheit über deine Werte, Ziele und Verhaltensweisen zu gewinnen. Nutze diese Checkliste regelmäßig, um deine persönliche und berufliche Weiterentwicklung nachhaltig zu fördern und als Vorbild für dein Team zu wirken.
Disclaimer:
Bitte erwarte nicht von dir selbst, dass dir die Antworten auf sämtliche Fragen nur so zufliegen. Nimm dir am besten mit einem Heißgetränk deiner Wahl 30 Minuten deiner wertvollen Zeit, um diese Fragen auf dich wirken zu lassen und deine Antworten zu finden.
Bleiben Fragezeichen? Wunderbar, dann hast du einen blind spot erkannt, der dann beleuchtet werden kann. Selbstverständlich auch gerne mit mir im 1:1 Call.
Was genau Selbstführung ist
Die 22 Fragen für bessere Führung
Selbstreflexion & Selbstbewusstsein
1. Welche Werte leiten deine Entscheidungen als Führungskraft?
2. Welche deiner Verhaltensweisen beeinflussen dein Team positiv – und welche negativ?
3. Wie gehst du mit Kritik um, sowohl von anderen als auch von dir selbst?
4. Wann hast du zuletzt deine eigenen Annahmen und Überzeugungen hinterfragt?
Ziele & Prioritätenmanagement
5. Hast du klare, kurz-, mittel- und langfristige Ziele für dich definiert?
6. Wie setzt du deine Prioritäten, wenn viele Aufgaben gleichzeitig anstehen?
7. Arbeitest du regelmäßig an deinen wichtigsten Zielen oder lässt du dich zu oft ablenken?
Zeit- und Energiemanagement
8. Welche Routinen helfen dir, deinen Tag effektiv zu strukturieren?
9. Welche Aufgaben könntest du delegieren, tust es aber bislang nicht?
10. Planst du ausreichend Pausen und Erholungsphasen ein, um langfristig leistungsfähig zu bleiben?
Emotionale Intelligenz & Selbstregulation
11. Wie gut kannst du deine eigenen Emotionen erkennen und steuern?
12. Wie reagierst du in stressigen oder herausfordernden Situationen?
13. Wie wirkst du emotional auf dein Team – und entspricht das deinem Wunschbild?
Kommunikation & Beziehungen
14. Hörst du deinem Team wirklich aktiv zu oder denkst du währenddessen schon an deine Antwort?
15. In welchen Situationen fällt es dir schwer, klar zu kommunizieren?
16. Wie gut erkennst du unausgesprochene Konflikte oder Spannungen im Team?
Lernbereitschaft & Entwicklung
17. Welche Schwächen oder Entwicklungsfelder gehst du bewusst an?
18. Wie offen bist du für neue Perspektiven und alternative Lösungswege?
19. Wann hast du das letzte Mal eine schwierige Entscheidung revidiert, weil du neue Erkenntnisse gewonnen hast?
Work-Life-Balance & Resilienz
20. Wie oft nimmst du dir bewusst Zeit für dich selbst, ohne an die Arbeit zu denken?
21. Wie gut gelingt es dir, zwischen beruflichem und privatem Leben eine gesunde Balance zu halten?
22. Welche Strategien nutzt du, um nach Rückschlägen wieder Kraft zu schöpfen?
War das easy going oder raucht Ihnen der Kopf?
Hand aufs Herz: kaum jemand schafft es,
🤗 all die Fragen durchzugehen
🤗 sie zu reflektieren
🤗 Learnings daraus abzuleiten UND auch noch umzusetzen.
Stattdessen ist es immer sinnvoll:
👯♀️ den Blick von Außen mit ins Boot zu holen
👯♀️ bedarfsgerechte Fragen gestellt zu bekommen und die Antworten im gleichen Schritt zu analysieren
👯♀️ mit einem Profi einen umsetzbaren Plan für Veränderungen zu erarbeiten und langfristig echte Erfolge zu verbuchen
Als Diplom-Psychologin & Verhaltenstherapeutin mit 14 Jahren Berufserfahrung biete ich 1:1 Coachings an.
In einer Zusammenarbeit sorgen wir dafür, dass es euren Führungskräften gut geht. Wir schauen gezielt darauf, welche Strategien und Tools dich im Alltag unterstützen, um langfristig motiviert zu bleiben, weiterhin das Beste zu leisten und dabei mental und körperlich gesund zu bleiben – denn wir alle haben es verdient, gerne zur Arbeit zu kommen und am Abend noch genug Energie zu haben, um auch Freizeit leben zu können. Für ein gesundes Betriebsklima, mental belastbare Mitarbeitende und ein starkes Unternehmen.
Du willst mehr wissen? Dann buche dir einfach ein kostenfreies Kennenlern-Gespräch mit mir.