Mentale Gesundheit

Frau hat achtsam ihre Hände auf der Brust. Text: Panikattacken überwinden: Was wirklich hilft

Umgang mit Panikattacken: Verstärkst du ungewollt deine Ängste?

Der Umgang mit Panikattacken ist für viele eine enorme Herausforderung. Herzrasen, Schwindel, Druck in der Brust: Wer das einmal erlebt hat, weiß, wie beängstigend es ist.
Kein Wunder also, wenn man die nächste Attacke mit aller Macht verhindern will. Doch ironischerweise ist genau dieser Versuch, die Angst loszuwerden, das, was sie verstärkt. Die Akzeptanz- und Commitmenttherapie (ACT) zeigt einen anderen Weg: Statt Kampf und Vermeidung geht es darum, mit der Angst in Kontakt zu treten – achtsam, mit Selbstmitgefühl und ohne sich von ihr beherrschen zu lassen.

weiterlesen »
Text: ACT: Die 6 Eckpfeiler für innere Freiheit. Bild: Leuchtturm

Akzeptanz- und Commitmenttherapie: Die 6 Eckpfeiler für innere Freiheit

Innere Freiheit entsteht nicht dadurch, indem wir Ängste, Zweifel oder Probleme bekämpfen – sondern indem wir lernen, ihnen offen zu begegnen. Die Akzeptanz- und Commitmenttherapie (ACT) zeigt, wie genau das geht. Durch ihre sechs Kernprozesse – das ACT-Hexagon – entwickelt sich psychologische Flexibilität: die Fähigkeit, auch inmitten von Herausforderungen ein Leben nach deinen Werten zu gestalten und echten Sinn zu finden.

weiterlesen »
Svenja Adamek Text: "Wenn Führungskräfte sich selbst ausbremsen"

Selbstführung gone bad: Wenn Führungskräfte sich selbst ausbremsen

Führungskräfte und speziell High-performer fallen immer häufiger aus – und das liegt oft gar nicht an externen Faktoren, sondern an der Art und Weise, wie sie sich selbst führen. Dieser Artikel zeigt anhand von Fallbeispielen, wie scheinbar positive Eigenschaften – darunter Disziplin und hohe Leistungsbereitschaft in Selbstsabotage umschlagen können – und was es braucht, um aus dieser Sackgasse wieder heraus zu kommen.

weiterlesen »
Bild von Svenja Adamek mit Text: "wirklich vorankommen - ohne dich dabei zu verlieren"

So geht gesunde Selbstführung

In einer Welt, die immer chaotischer wird, brauchen wir eine gesunde Selbstführung – egal, ob du als Führungskraft unterwegs bist, ein Unternehmen leitest oder einfach nur dein Leben leben willst. Lies weiter, um zu verstehen, was gesunde Selbstführung wirklich ist und wie du sie lebst. Damit du nicht nur kurzfristige Ziele erreichst, sondern ein wirklich erfülltes und selbstbestimmtes (Berufs-)Leben führst.

weiterlesen »
Svenja Adamek, lächelt, gold Glitzer über ihr, Text: Erfolge feiern als Selbstständige: So geht´s

Warum Erfolge feiern für Selbstständige ein Gamechanger ist – und wie es geht

Erfolge zu feiern ist ein echter Booster für dich & dein Business. Also eine Runde Konfetti bitte. Aber obacht: Wenn du “falsch feierst” öffnest du du Selbstzweifeln sogar noch die Tür. Ja, man kann „falsch“ feiern. Und damit meine ich nicht, ein paar Gläser Prosecco zu viel zu trinken.
Erfahre, warum es so wichtig ist, deine Erfolge zu feiern und wie du das in deinen selbstständigen Alltag integrieren kannst.

weiterlesen »
"So geht self-care wirklich"

So geht Selbstfürsorge – 5 Tipps einer Psychotherapeutin

Selbstfürsorge ist nicht einfach nur Trend und Badeschaum, sondern entscheidend für dein Wohlbefinden und für deine Gesundheit. Dieser Artikel liefert dir das nötige Hintergrundwissen, welches ich mir als Psychologin und Psychotherapeutin angeeignet habe. Dazu bekommst du 5 Tipps, um deine Selbstfürsorge nachhaltig in dein Leben zu integrieren.

weiterlesen »
Svenja Adamek hat ihr Gesicht in eine Hand gelegt, lächelt. Im Hintergrund ein roter Blumenstrauß. Text "guter Umgang mit Gefühlen"

Umgang mit schwierigen Gefühlen: Dos and Don’ts

Unsere Gefühle können uns überfluten, in die Irre führen und uns mutlos machen. Dabei wollen sie uns eigentlich helfen. Wo lernen wir gut mit unseren Gefühlen umgehen? In der Schule jedenfalls nicht. Stattdessen lernen wir im Alltag oft Strategien im Umgang mit Gefühlen, die uns schaden.

Hier erfährst du das wichtigste Know-how für einen guten Umgang mit schwierigen Gefühlen.

weiterlesen »