Privatpraxis für Psychotherapie

Online-Therapie für Privatversicherte und Selbstzahlende in Schwerin und Umgebung

In meiner Online-Therapie begleite ich dich bei Themen wie diesen:

Grafik eines Location-Icons

Wenn dich eine Depression ausbremst

Ständig schlechter Stimmung sein, Schlafstörungen, Rückzug oder der Verlust von Motivation und Freude können Hinweise auf eine Depression sein.

Grafik eines Location-Icons

Wenn Erschöpfung einfach kein Ende nimmt

Permanente Müdigkeit, Überforderung oder das Gefühl, innerlich ausgebrannt zu sein – auch das sind Symptome, die unbedingt Beachtung brauchen. 

Grafik eines Location-Icons

Wenn dich deine Ängste in ihrem Griff haben

Ob soziale Unsicherheit, starke Zukunftsängste, Panikattacken oder ein ständiges Grübeln: Ängste können sehr machtvoll sein und dein Leben spürbar einschränken.

Grafik eines Location-Icons

Wenn dein Essverhalten ein Problem ist

Übermäßige Kontrolle, Heißhunger oder ständiges Kreisen um Kalorien, Gewicht und Selbstbild, sind oft verbunden mit Scham oder dem Gefühl, nicht gut genug zu sein.

Grafik eines Location-Icons

Wenn der Körper reagiert, aber die Seele ruft

Körperliche Beschwerden ohne klare medizinische Ursache – wie Schmerzen, Magen-Darm-Probleme oder Schwindel – können Ausdruck seelischer Spannungen sein.

Du bist nicht privatversichert und kannst für das Erstgespräch nicht nach Schwerin kommen? Dann schau mal hier:

Leadership Coaching

So arbeite ich in meiner Online-Therapie

Als Verhaltenstherapeutin bin ich einerseits strukturiert und lösungsorientiert. Andererseits sind mir Verständnis und Akzeptanz sehr wichtig.

Ich wähle evidenzbasierte und individuell passende Methoden aus meinem Fundus und speziell Ansätze aus neueren Verfahren (z. B. DBT, MBSR, IRRT).

Eingangsdiagnostik, Indikationsstellung und Aufklärung finden vor Ort statt.

Die Kosten für eine psychotherapeutische Sitzung werden nach der Gebührenordnung für Psychotherapeut:innen (GOP) gestellt unter Anwendung der aktuellen Abrechnungsempfehlung (07/2024). 

Vorteile in meiner Privatpraxis für Psychotherapie

rundes Icon mit einem Check-Zeichen

professionell

Ich bin Psychologin & psych. Psychotherapeutin mit 14 Jahren Erfahrung.

rundes Icon mit einem Check-Zeichen

flexibel

Ich unterstütze dich ganz unkompliziert und bequem von Zuhause.

rundes Icon mit einem Check-Zeichen

zeitnah

Durch meine Onlinearbeit kann ich i.d.R. zeitnah Termine anbieten.

Kostenträger

Private Krankenversicherung

Private Krankenversicherungen und Tarife gibt es viele – meist übernehmen sie die Kosten für eine Psychotherapie. Manchmal fällt ein Eigenanteil an. Kläre am besten vorzeitig mit deiner Versicherung, was genau abgedeckt ist und welche Unterlagen nötig sind. Dabei helfe ich gern.

Selber zahlen

Du kannst dich auch dazu entscheiden, die Kosten für die Therapie selber zu tragen. Die Vorteile: Es braucht keinen Antrag, ist unbürokratisch und es geht keine Meldung an die Krankenkasse raus. Die Therapie kann direkt starten – flexibel in Dauer und Anzahl der Sitzungen.

Weitere Kostenträger

Auch für bestimmte Berufsgruppen – etwa Einsatzkräfte wie Polizist:innen, Feuerwehrbeamt:innen oder Justizvollzugsbeamte – sowie für Soldat:innen der Bundeswehr können die Kosten einer Psychotherapie übernommen werden. Das gilt häufig im Rahmen von Heilfürsorge oder speziellen Versorgungssystemen, z. B. der Beihilfe oder der Krankenversorgung für Bahn- und Postbeamte.

Ob und in welchem Umfang du Anspruch auf Kostenübernahme hast, klären wir gerne gemeinsam.

Gesetzliche Krankenversicherung

Ich arbeite ohne Kassensitz, weshalb ich NICHT über gesetzliche Krankenkassen abrechne. Wenn du gesetzlich versichert bist, empfehle ich dir, dich an einen Vertrags-Psychotherapeuten zu wenden. Adressen und Infos dazu bekommst du direkt bei deiner Krankenkasse.

Lass uns zusammen was ändern

…weil du mehr verdient hast, als einfach nur so weiterzumachen.